Der Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis des EU Cyber Resilience Act (CRA), seiner Auswirkungen auf Unternehmen und Strategien zur Einhaltung der Regularien zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Ziele des CRA, den Umfang der betroffenen Produkte und die notwendigen Schritte, die sie unternehmen sollten, um die Anforderungen zu erfüllen.
Manuel Weber ist Embedded Software Architekt bei Zühlke und verfügt über ein fundiertes Fachwissen in der Entwicklung von Embedded Software und Elektronik. Mit einem Bachelorabschluss in Elektrotechnik und Informationstechnik und umfangreicher Erfahrung aus einer Vielzahl von Kundenprojekten bringt er sowohl tiefgehende technische Expertise als auch eine praxisorientierte Denkweise mit. Er übernimmt Rollen wie Softwarearchitekt, Projektleiter oder Consultant, insbesondere in devices-fokussierten und regulierten Umgebungen. Seine Arbeit berührt dabei häufig Themen rund um Product Security, einschließlich der Cyber Resilience Act (CRA) und des Radio Equipment Directive Delegated Act (RED DA). Als zertifizierter Scrum Master fördert Manuel agile Arbeitsweisen. In seiner Rolle als People Lead für Embedded Software Engineers liegt sein Fokus auf Coaching, Karriereentwicklung und Teamentwicklung. Er begeistert sich dafür, sichere, zuverlässige und zukunftsfähige Embedded-Systeme zu gestalten.
Zühlke ist ein globaler Partner für Transformation und Innovation mit Wurzeln im Engineering. Kunden setzen auf uns, um ihr Business von morgen zu planen und zu entwickeln. So helfen wir ihnen schon jetzt, effizienter zu arbeiten und sich gleichzeitig auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.
Unsere multidisziplinären Teams sind spezialisiert auf Strategien rund um Technologie, Business Innovation, Digital Solutions und Application Services sowie Device und Systems Engineering. Wir sind besonders stark in hoch-komplexen Branchen wie dem High-Tech-Industriesektor. Wir helfen unsere Kunden, Innovationen umzusetzen, um effizienter, effektiver und resilienter zu werden – mit Business-Strategie, Technologie, Branchen-Know-how sowie Kompetenz für die Umsetzung und den Betrieb innovativer Lösungen.
Zühlke wurde 1968 in der Schweiz gegründet, ist im Besitz von Partnern und hat Standorte in Europa und Asien.
Unsere Website verwendet Cookies, damit wir die Page fortlaufend verbessern und Ihnen ein optimiertes Besucher-Erlebnis ermöglichen können. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie das Setzen von Cookies z.B. durch Google Analytics unterbinden möchten, können Sie dies mithilfe dieses Browser Add-Ons einrichten.